|
Echo der Arbeit
ein
Gedichtband,
geschrieben von Paul Eckholt
Zusammengestellt von
Alfred Lindemann
-------
Paul Eckholt
Geb. 19. August 1904 in Osterfeld
Gest. 13. September 1984 in Sterkrade
Der Sohn eines Osterfelder Bahnarbeiters, in einem Elternhaus unter 15
Geschwistern aufgewachsen, wurde seinerzeit mit 16 Jahren Arbeiter. Im
Ersten Weltkrieg um den Normalabschluß der Volksschule gebracht - kam er
nach sechsjähriger Schulzeit auf einen Bauernhof nach Ahlen in Westfalen -
bevor er Jungarbeiter bei der Gutehoffnungshütte wurde. Diesem Hüttenwerk
blieb er sein Leben lang treu. Über 40 Jahre war er dort zunächst als
Kranführer, später als Kranprüfer, tätig.
Schon 1929 wurden seine Gedichte in der GHH-Werkszeitung veröffentlicht.
1951 vergab die Stadt Oberhausen ihren Kulturpreis an Paul Eckhold für
seinen Gedichtband “Brückenbauer sind wir”.
Hieraus vertonte Willi Giesen den 1956 uraufgeführten Musikzyklus “Sinfonie
der Arbeit”.
Das Gesamtwerk von Paul Eckhold ist in dem 1977 erschienenen Buch “Eisernes
Brevier” zusammengefaßt. Zusammenstellung von Sohn Theodor Eckhold.
|
 |
  |
 |
|